Projekte

Projekte seit 2021
ProjekttitelAuftraggeber/in /
Mittelgeber/in
Expertise zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der EvaluationspraxisDeutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V. / Projekt PrEval des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI)
Beratungsleistungen zur Evaluationsausschreibung der Entwicklungsphase des Aller.Land-Programms (gemeinsam mit schmidt evaluation, Köln)Projekteure bakv gGmbH / Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI)
Beratung der Methodenwerkstatt „Digitalgestützte Evaluation von Digitalprojekten der politischen Bildung“Leibniz Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)
Erstellung einer Vorlage eines Wirkungsmodells für die Säule A Fach- und Kompetenzstellen der zu novellierenden Richtlinie Integrative Maßnahmen inkl. Beteiligungsworkshop und DokumentationSächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Dresden
Modellentwicklung einer Wirkungsanalyse im Anwendungsfall des Qualitätsmanagements in Studium und Lehre an der h_daHochschule Darmstadt, University of Applied Sciences
Fachcoaching zur Entwicklung und Vereinheitlichung von Wirkungsmodellen und Ableitung von Kriterien und Indikatoren im Projekt „Kosten-Wirksamkeit“Gesundheitsförderung Schweiz (GFCH), Lausanne/Bern
Beratung zu Entwicklungstrends der Lehrevaluation im Kontext des Europäischen Hochschulraumsevasys GmbH Lüneburg
Testat der Wirkungsbewertung im Projekt „Social Impact Bond im Landkreis Osnabrück“Bertelsmann Stiftung Gütersloh
Projektleitung und Wirkungsmodellentwicklung der Programmevaluation der Aufgabenbereiche „Fördermittelberatung“ und „Energiesparen und Energieeffizienz im Gebäudesektor (gemeinsam mit e-fect dialog evaluation consulting eG)LandesEnergieAgentur Hessen GmbH / e-fect dialog evaluation consulting eG
Weiterentwicklung der Wirkungsorientierung der Stiftung „Haus der Kleinen Forscher“ (gemeinsam mit e-fect dialog evaluation consulting eG)Stiftung Haus der Kleinen Forscher (heute: Stiftung Kinder forschen) / e-fect dialog evaluation consulting eG
Konzeptionelle Beratung zur Ausschreibung der Programmevaluation des Bundesprogramms „Biologische Vielfalt“ (gemeinsam mit e-fect dialog evaluation consulting eG)Bundesamt für Naturschutz (BfN) und Bundesumweltministerium (BMU) / e-fect dialog evaluation consulting eG
Vorbereitung der Wirkungsanalysekonzeption für die Hessische LandesEnergieAgentur (gemeinsam mit e-fect dialog evaluation consulting eG)LandesEnergieAgentur Hessen GmbH / e-fect dialog evaluation consulting eG
Projekte 2014-2020 als Professor für Hochschuldidaktik und Evaluation an der Justus-Liebig-Universität Gießen
ProjekttitelAuftraggeber/in / Mittelgeber/in
Wissenschaftliche Unterstützung bei der nutzenorientierten Erweiterung der Funktionalität der EvaSys EvaluationssoftwareElectric Paper Evaluationssysteme GmbH
Evaluation des Pilotprojekts „Zur Stärkung von Prävention in den Hilfen zur Erziehung im Landkreis Osnabrück“Bertelsmann Stiftung
Fallvideos für den LehrkompetenzerwerbJLU Gießen, zentrales Budget zur Verbesserung der Qualität der Studienbedingungen und der Lehre
Wissenschaftliche Evaluierung des Modellversuchs Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte im Lande HessenHessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Leitfaden „Entwicklung von Wirkmodellen“ und Workshopkonzept „Plausibilitätscheck Wirkung“Bertelsmann Stiftung
LVE-Navi für Tutorinnen und TutorenJLU Gießen, zentrales Budget zur Verbesserung der Qualität der Studienbedingungen und der Lehre
Konzeption, Durchführung und Evaluation eines Schulungsprogramms „Wirkungsorientierung“Bertelsmann Stiftung
Studierenden-Perspektiven im LVE-NaviJLU Gießen, zentrales Budget zur Verbesserung der Qualität der Studienbedingungen und der Lehre
Lernpräferenzen junger ErwachsenerAmway GmbH
Interne Evaluation des Qualitätspakt Lehre Projekts „Einstieg mit Erfolg“ der JLU Gießen)bmbf Qualitätspakt Lehre
Projektmitarbeit/operative Projektleitung 2000-2013, LMU München, Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie
ProjekttitelAuftraggeber/in / Mittelgeber/in
Gamification in der Intralogistik: Motivations- und Produktivitätssteigerung in der KommissionierungAiF Forschung, Technik, Kommunikation GmbH
Teilprojekt „Förderung der Mitarbeiterakzeptanz und ‑motivation“ im Projekt „Unternehmenswissen systematisch entwickeln“KME Kompetenzzentrum Mittelstand GmbH (bayerische M+E Industrie)
Begleitgruppe Programmlogik Evaluation J+S KindersportBundesamt für Sport (BASPO), Schweiz
Empirische Studie zum Thema „Genossenschaftliche Werte in der Weiterbildung“ und Entwicklung eines Umsetzungskonzepts für fallbasiertes arbeitsplatzorientiertes LernenGIP INSTITUT, Einrichtung der ABG Gruppe im Genossenschaftsverband Bayern
Entwicklung und Evaluation von waldpädagogischen Angeboten zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Grundschule (Hauptstudie)Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Evaluation von waldpädagogischen Angeboten zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Grundschule (Vorstudie)Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Befragung zur Arbeitszufriedenheit von ehrenamtlichen MitarbeiternMcDonald’s Kinderhilfe Stiftung
Quantitative und qualitative Evaluation von Ronald McDonald Oasen (klinikinternes Betreuungsangebot für die Familien schwerkranker Kinder) in Köln, Erlangen und St. AugustinMcDonald’s Kinderhilfe Stiftung
Bedarfsanalyse zum Wissensmanagement und Implementationsunterstützung eines Expert Finding SystemsQIAGEN Sample & Assay Technologies
Evaluation des Modellprojekts BEIVIG: Einführung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Im Verbund der IndustrieGemeinschaftenBundesministerium für Arbeit und Soziales, BFZ Berufsförderungszentrum Peters
Executive Studiengang „Philosophie Politik Wirtschaft“ der LMU: Transferstudie zu den Wirkungen des Studiengangs sowie Entwicklung und kontinuierlichen Umsetzung eines EvaluationssystemsExecutive-Studiengang Philosophie, Politik und Wirtschaft, LMU München
Needs Analysis Sales Training: Qualitative und quantitative Analyse von inhaltlichen und methodischen Bedarfslagen und Präferenzen in Bezug auf unterschiedliche WeiterbildungsszenariosQIAGEN Sample & Assay Technologies
Ermittlung des Fortbildungsbedarfs im Bereich Führungs- und IT-Kompetenzen im Projekt „Bildungsplanung“ zur Neuausrichtung des Fortbildungsangebots zum Kompetenzerwerb durch FührungskräfteLandeshauptstadt München, Personal- und Organisationsreferat
Lerntheoretische Fundierung von Digital Learning Games und präformative Evaluation der mediendidaktischen Konzeption der Learning Adventures „Buchführung mit Zukunft“ (DATEV eG) und “Installation zum Festpreis“ (Dt. Telekom)Core Competence GmbH
Evaluation der Pilotphase des Projekts „Joblinge: Jugendliche ohne Anschluss“Eberhard von Kuenheim Stiftung
„Wege zu mehr MINT-Absolventen“: Beratung und Evaluation der Neukonzeption von Praktika im Studiengang Chemie zur Reduktion von AbbrecherquotenLMU Department Chemie / BayME / VBM / vbw
Prozessbegleitende und theoriegeleitete Evaluation von Six Sigma Black Belt und Green Belt TrainingsLinde AG
Projekt LiMux: Evaluation von Basisschulungen und transfersicherenden Maßnahmen im Kontext der Einführung von Linux und Open Source-Anwendungen in der Stadtverwaltung MünchenLandeshauptstadt München, Personal- und Organisationsreferat
Entwicklung eines Bildungscontrollingsystems für die interne und externe WeiterbildungLandeshauptstadt München, Personal- und Organisationsreferat
Evaluation der Umstellung eines Münchener Gymnasiums auf eine Ganztagsschule im Projekt „Schule neu:wagen“Eberhard von Kuenheim Stiftung
Evaluation des Projekts „Tatfunk“ zur Förderung des unternehmerischen Denkens und Handelns im Kontext eines schulischen WahlkursesEberhard von Kuenheim Stiftung